Das Aktualisieren von Inhalten ist eine wirkungsvolle Strategie, um Ihren bestehenden Blogbeiträgen neues Leben einzuhauchen. Das Aktualisieren älterer Inhalte auf Ihrer Website kann Ihre SEO-Bemühungen erheblich steigern.

In diesem Leitfaden werde ich die Kunst erörtern, den Inhalt Ihres Blogs wiederzubeleben und erkunden, wie man ältere Blogs aktualisiert und optimiert, um das volle Potenzial von SEO-Gewinnen auszuschöpfen.

Warum Inhalte erneut veröffentlichen?

Das erneute Veröffentlichen von Inhalten, auch bekannt als Inhaltsaktualisierung oder Inhaltsrecycling, ist aus mehreren überzeugenden Gründen eine wesentliche Strategie im Content-Marketing und SEO:

Verbesserung der Relevanz

Im Laufe der Zeit können die Informationen und Statistiken in Ihren bestehenden Inhalten veraltet sein. Das erneute Veröffentlichen ermöglicht es Ihnen, den Inhalt zu aktualisieren und aufzufrischen, um sicherzustellen, dass er genau und relevant für Ihr Publikum bleibt.

Optimierung für SEO & Verbesserung der Platzierungen

Suchmaschinen bevorzugen frische und aktualisierte Inhalte.

Um die Kraft des erneuten Veröffentlichens von Inhalten zu demonstrieren, werde ich ein Beispiel teilen, wie sich die Platzierungen und der Traffic für einen der Artikel, den wir auf unserem Blog aktualisiert haben, verändert haben. Wir bemerkten, dass unser Artikel, der auf "Teile einer Webseite" abzielte, nicht so performte, wie wir erwartet hatten und auf dem 29. Platz bei Google für dieses Keyword lag, das war ungefähr Anfang Mai 2023.

Teile einer Webseite

Nachdem wir eine erste Analyse der SERPs durchgeführt und zusätzliche Informationen gefunden haben, um den Blogbeitrag zu ergänzen, haben wir begonnen, den Beitrag entsprechend zu aktualisieren.

Es versteht sich von selbst, dass ich kürzlich den Traffic und die Platzierungen des Beitrags überprüft habe und die Ergebnisse sind beeindruckend. Wir sind vom 29. Platz auf die 4. Position für unser Ziel-Keyword aufgestiegen.

Teile eines Website-Rankings

Der Verkehr stieg seit Anfang Mai 2023 auch drastisch an, nachdem wir den Blogbeitrag erneut veröffentlicht und aktualisiert haben.

Leistung von Google Analytics

Durch erneutes Veröffentlichen können Sie neue Schlüsselwörter einbinden, verschiedene On-Page-SEO-Elemente optimieren und die Gesamt-SEO des Inhalts verbessern, wodurch die Chancen steigen, in den Suchergebnissen höher zu ranken.

Außerdem berücksichtigen Suchmaschinen die historische Leistung einer Website bei der Einordnung von Inhalten.

Angenommen, Ihre älteren Inhalte haben eine Geschichte der Interaktion und wurden konsequent aktualisiert. In diesem Fall können sie einen positiven historischen Ruf tragen, der die Platzierungen Ihrer neueren und älteren Beiträge gleichermaßen verbessert.

Neue Zielgruppen anziehen

Das erneute Veröffentlichen gibt Ihrem bestehenden Inhalt eine zweite Chance, ein breiteres Publikum zu erreichen. Es kann neue Leser anziehen, die möglicherweise das Original nachholen müssen, und so Ihre Reichweite und Interaktion erweitern.

Verbesserung der Benutzererfahrung

Wenn Sie Ihre Inhalte aktualisieren und verbessern, bieten Sie Ihrem Publikum ein besseres Erlebnis. Nutzer schätzen genaue und wertvolle Informationen, und das erneute Veröffentlichen zeigt Ihr Engagement für die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Inhalt.

Erhöhte Crawling-Frequenz

Suchmaschinen-Crawler durchsuchen das Web, um neue Inhalte zu entdecken und zu indizieren. Wenn du einen Blogbeitrag erneut veröffentlichst oder einen bestehenden aktualisierst, werden Suchmaschinen wahrscheinlich deine Website erneut besuchen, um die Änderungen zu bewerten.

Diese erhöhte Crawling-Frequenz kann zu einer schnelleren Indexierung Ihres aktualisierten Inhalts führen, sodass er früher für Suchende verfügbar ist.

Maximierung des ROI

Erstellen von hochwertigem Inhalt ist zeitaufwändig und ressourcenintensiv.

Das Umnutzen und erneute Veröffentlichen bestehender Inhalte ermöglicht es Ihnen, die Rendite Ihrer Investition zu maximieren, indem Sie die Lebensdauer und den Wert Ihrer Inhaltsressourcen verlängern.

Stärkung der Autorität

Regelmäßiges Aktualisieren und erneutes Veröffentlichen von Inhalten in Ihrer Nische oder Branche kann Markenautorität und thematische Relevanz aufbauen. Es zeigt, dass Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand bleibt und Ihrem Publikum wertvolle Einblicke bietet.

Inhaltsbeschneidung

Wenn Ihre Inhaltsbibliothek wächst, können einige ältere Stücke möglicherweise nicht mehr mit Ihrer aktuellen Marke oder Ihren Zielen übereinstimmen. Das erneute Veröffentlichen bietet die Möglichkeit, Inhalte zu aktualisieren, zu verbessern oder zusammenzufassen, um eine konsistente Botschaft und ein einheitliches Markenbild zu gewährleisten.

Vermeidung von Content-Verfall

Wenn Informationen veraltet sind, können sie einen „Inhaltsverfall“ erleben. Dies geschieht, wenn die Genauigkeit und Relevanz von Inhalten abnehmen, was zu verminderter Suchsichtbarkeit und Nutzerbeteiligung führt.

Inhaltsverfall

Das erneute Veröffentlichen hilft dabei, den Verfall von Inhalten zu verhindern, indem es Ihr Material genau und aktuell hält.

Wie man Inhalte für SEO neu veröffentlicht und aktualisiert

Hier sind die Schritte, um Inhalte neu zu veröffentlichen und für SEO zu aktualisieren:

Finden Sie unterdurchschnittliche Blogbeiträge

Das Finden von unterdurchschnittlich abschneidenden Blog-Beiträgen ist ein entscheidender Aspekt der Inhalts-Optimierung im digitalen Marketing. Es beinhaltet das Identifizieren von Blog-Artikeln auf Ihrer Website, die ihr Leistungspotenzial in Bezug auf Traffic, Rankings oder Konversionen nicht erfüllen.

Analysieren Sie die Analytics und Leistungsmetriken Ihrer Website, um die Blogbeiträge zu identifizieren, die diesen Kriterien nicht entsprechen. Tools wie Google Search Console können Ihnen dabei helfen, unterdurchschnittliche Inhalte auf Ihrer Website zu identifizieren.

Melden Sie sich bei der Search Console an und klicken Sie auf den Abschnitt Suchergebnisse.

Google Search Console

Klicken Sie jetzt auf den Button "Datum" und vergleichen Sie die letzten 6 Monate mit dem vorherigen Zeitraum.

Machen Sie sich eine Notiz von Seiten, die in Bezug auf Klicks und Impressionen zurückgegangen sind. Dies sind die Seiten auf Ihrer Website, die eine Aktualisierung des Inhalts benötigen.

Sie können auch ein Keyword-Tracking-Tool verwenden, um organische Platzierungen zu überwachen und um unterdurchschnittlich performende Artikel zu finden, die nicht ihrem wahren Potenzial entsprechend ranken.

Keyword-Tracking-Tool

Sie können damit beginnen, den Inhalt der identifizierten leistungsschwachen Beiträge manuell zu überprüfen. Faktoren wie Relevanz, Genauigkeit, Lesbarkeit und die allgemeine Qualität beeinflussen die Leistung des Inhalts.

Finden Sie heraus, ob der Inhalt den Bedürfnissen Ihrer Zielkäufer entspricht, indem Sie Themen oder Bereiche identifizieren, die Ihr Blog nicht ausreichend abgedeckt hat. Das Schließen von Inhaltslücken kann mehr Leser anziehen, die an diesen Themen interessiert sind.

Untersuchen Sie auch, ob technische Probleme diese Beiträge beeinflussen. Langsame Seitenladezeiten, defekte Links oder Probleme mit der mobilen Responsivität können die Leistung beeinträchtigen.

Tipp: Wählen Sie einen beliebigen Zeitrahmen für Ihre Analyse. Sie können Daten über den vergangenen Monat, das Quartal, das Jahr oder einen beliebigen Zeitraum vergleichen, der mit Ihren Zielen übereinstimmt.

Setzen Sie Ihre Ziele für das erneute Veröffentlichen und Aktualisieren des Inhalts

Nachdem Sie eine Liste der Seiten erstellt haben, die aktualisiert werden müssen, besteht der nächste Schritt darin, einen Moment zu nehmen, um zu bestimmen, was die Ziele für die Aktualisierung jedes Inhaltsstücks sind.

Aktualisieren Sie es, um die neuesten Informationen einzubeziehen, die SEO zu verbessern, das Benutzerfeedback zu berücksichtigen oder die Qualität zu erhöhen?

Dann überprüfen Sie den vorhandenen Inhalt gründlich. Achten Sie auf veraltete Statistiken, defekte Links, Ungenauigkeiten und Möglichkeiten zur Verbesserung.

Ja, bevor du einfach damit beginnst, den Inhalt zu aktualisieren, musst du einen Aktionsplan mit einer Liste von Dingen erstellen, die du bearbeiten oder hinzufügen musst, bevor du eine einzige Änderung vornimmst.

Wenn wir bei SEOptimer alte Inhalte aktualisieren und erneut veröffentlichen, erstelle ich gerne eine „To-Do-Liste“ mit allen Änderungen, die ich beim Auffrischen des Beitrags vornehmen möchte. Zum Beispiel, hier ist die Liste der Dinge, die wir in unserem „Aktionsplan“ hatten, als wir unseren Artikel über „Wie man richtig optimierte URLs für SEO erstellt“ aktualisiert haben:

Artikelaktualisierungs-Aufgabenliste

Aktualisieren Sie den Titel

Das Aktualisieren des Titels Ihres Inhalts ist ein entscheidender Teil der Inhaltsaktualisierung.

Stellen Sie sicher, dass der neue Titel den aktualisierten Inhalt genau widerspiegelt. Er sollte mit den Hauptpunkten und den im Artikel präsentierten Informationen übereinstimmen.

Optimieren Sie den Titel für SEO, indem Sie wichtige Schlüsselwörter an den Anfang stellen und natürliche Sprache verwenden. Zum Beispiel haben wir für unseren Artikel über defekte Links das Ziel-Schlüsselwort "Was sind defekte Links" an den Anfang des Titels gesetzt.

Jetzt sage ich nicht, dass dies der spezifischen Seite den nötigen Ranking-Schub gegeben hat, jedoch ist das Hinzufügen des Ziel-Keywords möglichst nah am Anfang eines Seiten-Titel-Tags eine weitere dieser SEO-Best-Practices, die Sie beim Erstellen von Seitentiteln im Kopf behalten sollten.

Schlüsselwort im Titel

Tipp: Wenn der Inhalt zeitabhängige Informationen behandelt, sollten Sie in Erwägung ziehen, das Veröffentlichungsdatum oder den Monat im Titel anzugeben, um den Nutzern und Suchmaschinen die Aktualität zu signalisieren. Zum Beispiel aktualisiert Hobby Help, eine Website, die sich auf das Teilen von hobbybezogenen Informationen spezialisiert hat, ihre Inhalte jeden Monat und setzt den aktuellen Monat in den Titel und die Überschrift, um den Suchmaschinen zu signalisieren, dass ihre Inhalte frisch und kürzlich aktualisiert sind.

Datum zum Titel hinzufügen

Hobby-Hilfe-Artikeltitel

Aktualisieren Sie die Meta-Beschreibung

Das Aktualisieren der Meta-Beschreibung erhöht die Sichtbarkeit Ihres Inhalts in den Suchergebnissen. Außerdem kann es Nutzer dazu verleiten, auf Ihre Website zu klicken.

Meta-Beschreibung in SERP

Dies ist nicht nur eine kleine Anpassung; es ist ein entscheidender Teil, um Ihren Inhalt frisch zu halten und kann einen großen Unterschied im Erfolg Ihrer Content-Marketing-Strategien machen.

Zielen Sie auf eine kurze, klare Meta-Beschreibung ab, die das Wesen des Inhalts in wenigen Sätzen vermittelt. Sie möchten zu lange Beschreibungen vermeiden, die in den Suchergebnissen abgeschnitten werden könnten.

Ein weiterer Tipp, den man im Kopf behalten sollte, ist es, Handlung zu fördern, indem man aktionsorientierte Sprache in der Meta-Beschreibung verwendet. Phrasen wie "Erfahren Sie, wie," "Entdecken Sie," oder "Finden Sie heraus" können effektiv sein.

Nachdem Sie die Meta-Beschreibung aktualisiert haben, überwachen Sie deren Leistung in Bezug auf Klickrate (CTR) und Engagement. Nehmen Sie basierend auf Daten und Benutzerverhalten bei Bedarf Anpassungen vor.

Fügen Sie neue Bilder hinzu

Das Hinzufügen neuer Bilder zu Ihrem Inhalt kann dessen visuelle Anziehungskraft, Engagement und allgemeine Qualität verbessern.

Entscheiden Sie sich für hochauflösende Bilder, die klar, scharf und visuell ansprechend sind. Vermeiden Sie die Verwendung von Bildern mit niedriger Qualität oder pixeligen Bildern, die die Qualität des Inhalts beeinträchtigen können.

Verwenden Sie verschiedene Bildtypen, einschließlich Fotografien, Illustrationen, Infografiken, Diagramme und Schaubilder, sofern sie für den Inhalt geeignet sind. Abwechslung hält die Leser bei der Stange.

Vergiss nicht, jedem Bild einen beschreibenden Alt-Text hinzuzufügen, für Barrierefreiheit und SEO. Der Alt-Text sollte den Inhalt und den Zweck des Bildes genau beschreiben.

image alt tags

Tipp: Richten Sie die Bilder auf die Reise des Benutzers und die Ziele des Inhalts aus. Bilder sollten die Ziele des Inhalts unterstützen, egal ob es darum geht zu bilden, zu unterhalten oder zu überzeugen.

Aktualisieren alter Statistiken

Ein großer Grund, bestehende Inhalte zu aktualisieren und aufzufrischen, besteht darin, veraltete Statistiken, Fakten und Zahlen durch die aktuellsten und genauesten Daten zu ersetzen. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand und relevant sind, damit die Leser Zugang zu den neuesten Erkenntnissen haben.

Dies stellt sicher, dass Ihr Inhalt relevant bleibt und zeigt Ihre Hingabe, Ihrem Publikum genaue Informationen anzubieten. Dies wird den Status Ihres Inhalts als wertvolle Ressource innerhalb Ihrer Nische oder Branche aufrechterhalten.

Identifizieren und ersetzen Sie veraltete Statistiken durch neue, aktuelle Informationen. Aktualisieren Sie entsprechend alle Zahlen, Prozentsätze oder numerischen Daten.

Überprüfen Sie die Aktualität der Daten. Stellen Sie sicher, dass die Statistiken die neuesten verfügbaren sind. Suchen Sie nach Veröffentlichungsdaten bei den Quellen.

Denken Sie daran, Statistiken aus mehreren Quellen zu kreuzvergleichen, um ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu validieren, wann immer dies möglich ist. Dies hilft, die Verwendung von veralteten oder falschen Daten zu verhindern.

Tipp: Wenn Sie Quellen für die alten Statistiken angegeben haben, aktualisieren Sie die Zitate, um die neuen Quellen und Daten widerzuspiegeln. Dies gewährleistet Transparenz und gibt den ursprünglichen Quellen Anerkennung.

Zusätzliche Informationen hinzufügen

Durch das durchdachte Einbeziehen zusätzlicher Informationen in Ihren aufgefrischten Inhalt können Sie dessen Bildungswert, Autorität und Anziehungskraft auf Ihr Publikum steigern.

Wählen Sie Schlüsselpunkte oder Unterpunkte innerhalb Ihres Inhalts aus und erweitern Sie diese mit detaillierteren Informationen, Beispielen oder Fallstudien.

Berücksichtigen Sie alle Fragen oder Bedenken, die Leser im Kommentarbereich oder durch Rückmeldungen über Ihre Kundensupport-Tickets, Produktbewertungen usw. äußern. Nutzen Sie dieses Feedback, um spezifische Informationslücken zu schließen.

Sie können auch Googles Funktion „People Also Ask“ nutzen, um häufig gestellte Fragen zu finden, die Sie in Ihrem Blogbeitrag noch nicht angesprochen haben.

people also ask

Falls zutreffend, zitieren Sie Experten oder Meinungsführer aus Ihrer Branche, um zusätzliche Einblicke und Glaubwürdigkeit für Ihren Inhalt zu bieten.

Sie können auch alternative Standpunkte oder Perspektiven zum Thema präsentieren, wenn es der Tiefe und einem ausgewogenen Ansatz des Inhalts dient.

Veröffentliche den Blog erneut

Sobald Sie Ihren Inhalt aktualisiert haben, ist es an der Zeit, den Blog mit den neuen Informationen erneut zu veröffentlichen.

Am Anfang oder Ende des Blogs sollte eine kurze Notiz eingefügt werden, um die Leser darüber zu informieren, dass der Inhalt aktualisiert und zu ihrem Nutzen erneut veröffentlicht wurde.

Die meisten Content-Management-Systeme haben diese Funktion standardmäßig, aber wenn nicht, könnten Sie einfach ein Plugin finden, das dabei helfen kann.

Änderungen auf dem Website-Blog veröffentlichen

Bewerben Sie den neu veröffentlichten Blog über Ihre Website, soziale Medien, E-Mail-Newsletter und andere Marketingkanäle, als ob es sich um einen neuen Inhalt handeln würde.

Änderungen in der Leistung verfolgen

Es ist wesentlich, darauf zu achten, wie Ihre Inhalte abschneiden, nachdem Sie sie aktualisiert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer Inhalte-Promotionsstrategien zu beurteilen und fundierte Entscheidungen basierend auf den Daten zu treffen.

Bevor Sie den Inhalt aktualisieren, erfassen Sie Basis-Metriken für jedes ausgewählte KPI. Dies bietet einen Vergleichspunkt zur Messung von Verbesserungen.

Verfolgen Sie Änderungen im Website-Traffic in Bezug auf den aktualisierten Inhalt. Achten Sie auf die Anzahl der Seitenaufrufe, einzigartigen Besucher und den gesamten Website-Traffic in Google Analytics, da dies Ihnen ein sehr genaues Bild davon vermittelt, wie Ihre Änderungen wichtige Kennzahlen beeinflusst haben.

Google Analytics

Werfen Sie einen genauen Blick auf Benutzer-Engagement-Metriken wie die Verweildauer der Besucher auf einer Seite, die Absprungrate, wie weit sie scrollen und die Anzahl der sozialen Teilungen oder Kommentare.

Nach dem Aktualisieren vergleichen Sie die Metriken nach der Aktualisierung mit den zuvor aufgezeichneten Basis-Metriken. Hier sollten Sie auch dokumentieren, welche Aspekte Sie aktualisiert haben, damit Sie den Prozess für alle zukünftigen SEO-Inhaltsaktualisierungen "wiederholen und ausspülen" können.

Indem Sie Änderungen in der Leistung von Inhalten gewissenhaft verfolgen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Ihre Inhaltsstrategie verfeinern und sicherstellen, dass Ihr aktualisierter Inhalt seine Ziele erreicht und Ihr Publikum effektiv bedient.

Sollten Sie die URL ändern, wenn Sie Inhalte erneut veröffentlichen?

In den meisten Fällen ist es nicht ratsam, die URL zu ändern, wenn Inhalte erneut veröffentlicht werden, insbesondere wenn Suchmaschinen den Inhalt bereits indexiert haben und Backlinks bestehen.

Hier sind einige Überlegungen, ob die URL beim erneuten Veröffentlichen von Inhalten geändert werden sollte:

Wann man die gleiche URL beibehalten sollte:

  • Inhaltsaktualisierungen: Wenn Sie kleinere Aktualisierungen, Überarbeitungen oder Verbesserungen am bestehenden Inhalt vornehmen, aber das Kernthema und der Schwerpunkt gleich bleiben, ist es im Allgemeinen am besten, die gleiche URL beizubehalten. Dadurch können Sie die Autorität und das Ranking-Potenzial, das die ursprüngliche URL über die Zeit angesammelt hat, erhalten.
  • Rückverweise: Wenn der Inhalt Rückverweise von anderen Websites erworben hat, kann das Ändern der URL zu defekten Rückverweisen führen. Defekte Rückverweise können Ihre SEO-Bemühungen schädigen und das Benutzererlebnis für Besucher stören, die diese Links anklicken.

asana 404 Seite

Wann man in Betracht ziehen sollte, die URL zu ändern:

  • Erhebliche Überarbeitung des Inhalts: Wenn Sie wesentliche Änderungen am Inhalt vornehmen, sodass es zu einem neuen Stück wird, könnten Sie in Betracht ziehen, eine neue URL zu verwenden. In solchen Fällen sollten Sie jedoch auch geeignete Weiterleitungen einrichten (z. B. 301-Weiterleitungen) von der alten URL zur neuen, um die Linkstärke zu bewahren.
  • Verbesserung der URL-Struktur: Wenn die bestehende URL ein veraltetes oder schlecht strukturiertes Format aufweist und Sie die URL-Struktur Ihrer Website aus SEO-Gründen überarbeiten, können Sie die URL ändern. Verwenden Sie auch hier geeignete Weiterleitungen, um den SEO-Wert zu erhalten.
  • Vermeidung von doppeltem Inhalt: Wenn Sie planen, mehrere Versionen ähnlichen Inhalts zu haben und Probleme mit doppeltem Inhalt vermeiden möchten, können Sie kanonische Tags verwenden oder in Erwägung ziehen, die URL zu ändern, um den Inhalt zu differenzieren.
  • Rebranding oder Umstrukturierung: Wenn Ihre Website einem bedeutenden Rebranding oder einer Umstrukturierung unterzogen wird, kann es notwendig sein, URLs zu ändern, um sie an die neue Marke oder Struktur anzupassen. Stellen Sie in solchen Fällen sicher, dass angemessene Weiterleitungen eingerichtet sind.

Fazit

Das erneute Veröffentlichen von Inhalten ist eine der besten Methoden, um die Relevanz von Inhalten zu erhalten, für SEO zu optimieren, neue Zielgruppen anzuziehen und den Wert Ihrer bestehenden Inhaltsressourcen zu maximieren.

Es ist eine kosteneffiziente Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Inhalt weiterhin effektiv Ihre Zielgruppe bedient und Ihre gesamten Content-Marketing- und SEO-Ziele unterstützt.

Es ist wichtig, regelmäßig Audits durchzuführen, um neue Beiträge zu erkennen, die besser abschneiden müssen, und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte aktuell und wirksam bleiben. Indem Sie konsequent diese unterdurchschnittlichen Blogbeiträge finden und verbessern, optimieren Sie Ihre Inhaltsstrategie, verbessern das gesamte Nutzererlebnis und erreichen letztendlich bessere Ergebnisse für Ihre Webseite.